Kunststoff-Tiefziehteile bieten vielfältige Anwendungen in der Herstellung von präzisen und maßgeschneiderten Komponenten für den Maschinenbau. Durch das Thermoformen ausgewählter Kunststoffe können beispielsweise hochfertige Abdeckungen und Maschinenteile hergestellt werden, die für die Konstruktion, Montage oder Funktionalität von Maschinen und Anlagen unentbehrlich sind. Auch Automatisierungs- und Transporttrays für den operativen Einsatz können durch Tiefziehen an die Prozesse und Lieferketten optimal angepasst werden.
Lassen Sie uns gemeinsam Neues schaffen. Starten Sie das Gespräch mit uns!
Tiefgezogene Kunststoffteile dienen im Maschinenbau oft als Gehäuse und Verkleidungen für Maschinen und Anlagen. Sie bieten Schutz vor äußeren Einflüssen, verbessern die Ästhetik und können spezifische funktionale Anforderungen erfüllen. Als Beispiel können hier hochtransparente PMMA, PC Fenster genannt werden, die leichter und bruchsicherer als Glas sind. Für sensible Maschinenbereiche können wiederum Kunststoffe mit ESD-Schutz und elektrischer Isolierfähigkeit gewählt werden. Darüber hinaus werden Tiefziehteile auch oft für Funktionskomponenten von Maschinen und Anlagen verwendet. Sie können präzise hergestellt und passgenau bearbeitet werden, um die Leistung und Zuverlässigkeit der Maschinen zu verbessern.
Tiefgezogene Kunststofftrays und Behälter werden im Maschinenbau oft im internen Transport und bei der Lagerung von Maschinenkomponenten, Werkzeugen und Ersatzteilen verwendet. Sie bieten Schutz vor Beschädigungen und erleichtern die Organisation und Handhabung. Dadurch können die Prozesse entlang der Montage- oder Fertigungsanlage optimiert werden. Dabei können die Konturen der Trays und Materialien entsprechend der individuellen Erfordernisse gewählt werden, um sie an die automatisierte Produktionsanlage anzupassen bzw. das Handling durch Industrieroboter und Palettiersysteme zu perfektionieren